JAHR 2023: Lehrgangsprogramm des Bezirksverband Imker Oberpfalz e.V.

Wichtiger Hinweis: 

* Veranstaltungsort für die Lehrgänge ist im Jahr 2023 nicht mehr der
    Bienenhof ASCHACH sondern das

   "Freilandmuseum Oberpfalz in
    Neusath 200, 92507 Nabburg"

* Beachten Sie auch die Hinweise auf Seite 2 des Programms (z.B. nötige Anmeldung usw.)

>>Lehrgangsprogramm herunterladen

Erwerb des Honigzertifikats des DIB ab 01.01.2023

Das Honigzertifikat des DIB erlaubt dem Imker die Nutzung von DIB-Glas, Deckel und Etikett. Für den Kunden sind diese Warenzeichen ein wertvoller Nachweis über die hohe Qualität des Imkerhonigs. Um den Wert des Zertifikats auch in der Öffentlichkeit zu erhöhen, hat der DIB die Vorgaben für den Erwerb des Zertifikats präzisiert, ausgeweitet und verbindlich geregelt. Die neuen Regeln gelten ab 01.01.2023.

Die präzisen Inhalte und Schritte (Module 1-5) werden vom Vorsitzenden des Bezirksverband Imker Oberpfalz e.V, Herrn Richard Schecklmann, dargestellt:

>>Vorgaben zum ERWERB des HONIGZERTIFIKATS des DIB herunterladen

Ehre, wem Ehre gebührt!

Umweltminister GLAUBER zeichnet HELMUT HEUBERGER und den BZV Sulzbach-Rosenberg aus.

>>siehe dazu BERICHTE

Aschach: Tagungen zu Wirtschaftliche Imkerei 2017 und 2018

Die Vorträge unter "Höhepunkte":
>> Dirk Ahrens (Uni Würzburg): "Meine Betriebsweise"

>> Richard Schecklmann: "Ein Gang durch´s Bienenjahr: Trachtpflanzen"

>> Gerhard Müller-Engler: "Wirtschftliche Imkerei"

___________________________________________________________________

Willkommen

beim

Bezirksverband der Imker Oberpfalz e.V.

Bienenhof Aschach bei Amberg

Bild: Johann Schön - Unser Bienenhof - Imkerschule des Bezirksverband Imker Oberpfalz.