Nachwuchsarbeit im Bezirksverband
Alexander Titz, Obmann im Landesverband Bayerischer Imker (LVBI) für Nachwuchs, Fort- und Weiterbildung, steht euch gerne mit Rat und Tat zur Seite. Näheres über ihn und seine Arbeit findet ihr auf der Homepage der Imker Sulzbach-Rosenberg oder auf der Homepage des LVBI.
Das Projekt "Imkern auf Probe"
Titz betreut seit Jahren das "Imkern auf Probe" in Sulzbach-Rosenberg. Aus dieser Erfahrung heraus bietet er die Broschüre "Imkern auf Probe" zum Download an.
Die Probeimker an einem Ort zusammenfassen! Das erleichert die Arbeit der Imkerpaten ungemein. Vorteil für die Probeimker: Mit Kollegen kann man die nächsten Schritte besprechen, Völker vergleichen und Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen. Das geht natürlich nur bei einer größeren Anzahl von Probeimkern im Verein. (Bilder: Alexander Titz)
Ebenfalls von Alexander Titz:
Unter Stichworten wie "Gemeinsam lernen", "Gemeinsam Imkern" und "Gemeinsam Probleme lösen", beschreibt Titz, wie man auch junge Leute zur Imkerei bringen und für Imkerei begeistern kann.
Infobroschüre herunterladen: